Schnupperschule
Für unsere Schulanfänger 2022/23 bieten wir wieder die Schnupperschule an.
Termine und Zeiten sind allen Eltern zugeschickt worden.
In der Gemeinschaft fröhlich und vertrauensvoll lernen, spielen, arbeiten und die eigenen Fähigkeiten entdecken und ausbauen können, ist das Ideal der Förderung von Anfang an.
Um diesem Anspruch gerecht zu werden sind viele Anstrengungen nötig, um Kindern dieses zu ermöglichen. Mit unseren Förder- und Differenzierungsmaßnahmen geben wir allen Kindern eine Chance eine Grundschule erfolgreich besuchen zu können.
Mit unserem Projekt „Schnupperschule“ für unsere kommenden Schulanfänger haben wir uns in Kooperation mit den Kitas im Stadtteil Sodingen: evang. Kita an der Johanniskirche, Peter und Paul, Rappelkiste und Wilde Wiese auf den Weg gemacht, den Übergang zwischen Kita und Grundschule fließender und effektiver für Kinder und Eltern zu gestalten.
Im diesem Projekt wollen wir Erfahrungen‘ für eine ausgewogene, abgestimmte Frühförderung vor Schulbeginn erhalten, in denen die Erkenntnisse der Kitas mit einfließen, um einen optimalen Start ins Schulleben für die Kinder möglich zu machen.
Ab März werden alle Kinder aus den Einrichtungen, die an unserer Schule angemeldet werden, einmal wöchentlich am Vormittag unsere Schule besuchen, um dort in Schnupperklassen Unterricht zu erleben. Wir hoffen, dadurch, den Wechsel in die Schule gleitender zu gestalten. Zudem ist noch genügend Zeit vor Schulbeginn, um die Kinder in Zusammenarbeit mit Eltern und Kitas auf Schulfähigkeit hin zu fördern.
Die Schnupperschule ist eine Kooperation der Kitas in Sodingen und der GS Max-Wiethoff zum besseren Übergang und zur optimalen Förderung von angehenden Schulanfängern ein halbes Jahr vor der Einschulung
Was ist die Schnupperschule und wer kann daran teilnehmen?
- Kinder, die an unserer Schule angemeldet sind, können an der Schnupperschule teilnehmen.
- Die Teilnahme ist freiwillig und erfordert eine schriftliche Anmeldung durch die Eltern. Die Kitas beraten im Vorfeld.
- Nach der Anmeldung ist die Teilnahme verpflichtend. Auf Pünktlichkeit und Regelmäßigkeit als Vorbereitung auf die Schule wird großen Wert gelegt.
- Die Schule behält sich vor, bei grober Nichteinhaltung von Regeln Kinder wieder auszuschließen.
- An 4 Tagen von 8.00-8.45 Uhr findet die Schnupperschule in den Räumen der MW Schule statt. Eltern bringen die Kinder (ab 7.45 Uhr möglich) zur Schule / Erzieherinnen der jeweiligen Einrichtungen holen die Kinder wieder ab.
- An der Durchführung der Schnupperschule sind beteiligt: Kolleginnen, Sonderpädagogin, Sozialpädagogische Fachkraft und die Schulleitung de Max-Wiethoff-Schule.