Schul-/Klassenpflegschaft
Schul- und Klassenpflegschaften im Schuljahr 2019 / 2020
Schulpflegschaftsvorsitzende: Frau Klett
Stellv. Schulpflegschaftsvorsitzende: Frau Zoike
Klassenpflegschaften
Vorsitzende/r Stellvertreter/in
Klasse 1a: Frau Talhorst Frau Akpinar
Klasse 1b: Frau Klinkmann Frau Mandat
Klasse 2a: Frau Teucher Frau Polaczyk
Klasse 2b: Frau Laskowski Frau Winkler
Klasse 3a: Frau Kacar Frau Moch
Klasse 3b: Frau Klett Frau Zoike
Klasse 4a: Frau El Addouti Frau Marks
Klasse 4b: Frau Haupt Frau List
Schul- und Klassenpflegschaften
Alle Eltern einer Klasse bilden die Klassenpflegschaft. Sie wählen zu Beginn des Schuljahres aus ihrer Mitte einen Klassenpflegschaftsvorsitzenden und einen Stellvertreter.
Zu den Aufgaben der Klassenpflegschaft gehört besonders die Beratungen zu:
- Art und Umfang der Hausaufgaben.
- Durchführung von Leistungsüberprüfungen.
- Einrichtung von Arbeitsgemeinschaften.
- Durchführung von Schulveranstaltungen außerhalb der Schule.
- Anregungen zur Einführung von Lernmitteln.
- Bewältigung von Erziehungsschwierigkeiten.
Die Klassenpflegschaftsvorsitzenden und ihre Stellvertreter bilden die Schulpflegschaft. Die Klassenpflegschaftsvorsitzenden wählen aus ihren Reihen einen Schulpflegschaftsvorsitzenden und einen Vertreter.
Zu den Aufgaben der Schulpflegschaft gehören:
- Beratung über zusätzliche Schulveranstaltungen (Projekttage, Arbeitsgemeinschaften usw.).
- Beratung über die Verwendung des Etats.
- Beratung über allgemeine pädagogische Maßnahmen.
- Vertretung der Elterninteressen gegenüber Lehrerschaft und Schulträger. Sie sind Ansprechpartner für die Klassenpflegschaft.
- Entsendung von drei Elternvertretern und drei Vertretern in die Schulkonferenz.